Leben
Best of watson

Callcenter: Ein Blick hinter die Kulissen und wie du Anrufe vermeidest

Wie es ist, im Callcenter zu arbeiten – und wie du nervige Anrufe minimierst

Achtung! Hier gibt es nicht nur ein paar Einblicke in die Welt des Callcenters, sondern auch noch ein paar nützliche Tipps zur Anrufvermeidung obendrauf.
22.02.2019, 19:5023.02.2019, 17:20

Callcenter könnten bis in ein paar Jahren verschwunden sein. Das finden wir alle super, weil dann hören diese nervigen Anrufe endlich auf. Diese Leute vom Callcenter sind doch sowieso ausnahmslos Vollidioten sehr mühsame Personen, die einem nur die wertvolle Zeit stehlen, oder?

Auch ich war im September 2013 in etwa dieser Meinung. Damals suchte ich einen Nebenjob und wenn ich mir in einem absolut sicher war, dann darin, dass ich nie, NIEMALS in einem Callcenter arbeiten würde.

Einen Monat später begann meine erste Schicht in einem Marktforschungs-Institut in Luzern.

Und alle immer so:

Bild
Bild: watson

Die kurze Variante? Ich war jung und brauchte das Geld.

Insgesamt habe ich es etwas mehr als ein Jahr ausgehalten. Und darum fühle ich mich kompetent genug, euch mal ein klein wenig aufzuzeigen, wie es eigentlich auf der anderen Seite der Telefonleitung aussieht.

Nehmen wir das doch fürs Erste gleich wortwörtlich.

Wie es in einem Callcenter laut dem Internet aussieht

Die Platzverhältnisse

Animiertes GIFGIF abspielen
Ausserdem sind die Angestellten keine Katzen. Die meisten.Bild: Giphy

Die Arbeitsmoral

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: 20th century fox via giphy

Das Ambiente

Call Center
Bild: Shutterstock

Wie es wirklich aussieht

Die Platzverhältnisse, die Arbeitsmoral und das Ambiente:

Animiertes GIFGIF abspielen
Die Computer sind natürlich moderner. Etwas.gif: giphy

Gut. Kommen wir zum Telefonat an sich. Callcenter-Anrufe sind für viele super nervig. Also versucht man, den Anrufer irgendwie loszuwerden.

Die «kreativsten» Absagen, die man zu hören bekommt

Klassiker #1:

Call Center
Leute scheinen grundsätzlich immer kurz vor dem Weggehen zu sein, wenn man sie anruft.Bild: shutterstock/watson

Klassiker #2:

Call Center
Warum bist du dann überhaupt erst rangegangen?Bild: Shutterstock/watson

Klassiker #3:

Call Center
Ja ne, ist klar.Bild: shutterstock/watson

Die krassesten Absagen, die ich zu hören bekam

Eine Frau:

«Wissen Sie was? Wenn Sie der Freund meiner Tochter wären, würde ich mich umbringen.»
Anmerkung: Ich hatte bis dahin nur gesagt, wer ich bin und wieso ich anrufe.

Ein Mann:

«Wie war Ihr Name? »
«Pascal Scherrer.»
«Und woher rufen Sie an? »
«Aus Luzern.»
«Wissen Sie was? Ich werde Sie verklagen. Ich werde Sie wegen Belästigung verklagen und ich werde Sie wegen seelischer Schmerzen verklagen. Ich werde Sie so sehr verklagen, dass noch Ihre Enkel damit beschäftigt sein werden, die Prozesskosten abzubezahlen.»
Anmerkung: Er hat mich nicht verklagt. Aber ich hatte im ersten Moment echt Schiss.

Ein anderer Mann:

«Arschloch!»
Anmerkung: Eigentlich bin ich ganz nett. Sagen meine Freunde.

Jetzt kurz eine kleine Moralpredigt

Reden wir mal über das Zwischenmenschliche. Niemand mag Callcenter wirklich. Oder wie es ein watson-User formuliert:

Ledogn
Leser-Kommentar von Ledogn
22.02.2019 06:12
Call Center: unverschämte Tagediebe, die erwarten, dass man alles stehen und liegen lässt, um "kurz" ein paar Fragen zu beantworten, was dann doch meistens eine Vierelstunde dauert. Sie stehlen Zeit und wollen Daten abgreifen, ohne dafür eine Gegenleistung zu erbringen. Wenn reiche Auftraggeber meine Mithilfe wollen, sollten sie dafür auch etwas Cash locker machen oder sich verpusteblumen.
Zu: Nie mehr «Händ si churz Ziit?»: Das langsame Sterben der Callcenter

Gut, das mag stimmen. Aber bitte denkt daran, dass diese Personen auch nur ihren Job machen. Einige davon sogar, weil sie keine andere Wahl haben. Dann die Person am Telefon zu beschimpfen, ist genauso sinnvoll wie:

  • Die Polizistin zu beschimpfen, weil es am Gotthard immer Stau hat.
  • Den Verkäufer an der Kasse zu beschimpfen, weil die Bio-Avocado schon wieder teurer geworden ist.
  • Den Bauarbeiter zu beschimpfen, weil schon wieder irgendeine Strasse neu geteert wird.

Ein Callcenter-Agent hat keine Kontrolle darüber, wie oft jemand angerufen wird. Er sitzt einfach brav an seinem Platz und wartet, bis ihm ein Anruf zugeteilt wird. Anstatt den armen Tropf am Telefon zusammenzustauchen oder zu verarschen, versucht doch mal ein paar dieser Tricks:

Und nun: Wie ihr Callcenter-Anrufe minimieren könnt

Sagt klar «Nein»

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: Giphy

Werdet ihr von einem seriösen Marktforschungs-Institut angerufen, sagt klar Nein. Am besten sagt ihr sowas:

«Ich habe kein Interesse, und ich wünsche keine weiteren Anrufe mehr von ihnen. Bitte setzen Sie mich auf ihre Schwarze Liste».

Seriöse Institute für Marktforschung führen in der Regel so eine schwarze Liste und setzen einen dann auch dort drauf. Warum? Weil kein Institut Interesse daran hat, jemanden vergeblich anzurufen.

Solche Marktforschungsinstitute sind in einem Verband organisiert und können hier eingesehen werden.

Nummer sperren lassen

Schwieriger wird es bei Callcentern, die Werbeanrufe durchführen, weil sie einem etwas verkaufen wollen. Oftmals halten sich diese an keine Regeln und rufen immer wieder an. In diesem Fall sollte man die Nummer sperren. Jedes Smartphone hat diese Funktion.

Alternativ gibt es auch Apps, wie zum Beispiel «Search», welche Callcenter-Anrufe relativ zuverlässig erkennen und gleich blockieren.

Keine Ausreden

Sagt nicht Dinge wie:

Call Center
Bild: shutterstock/watson

Denn eigentlich sagt ihr dem Callcenter damit:

Call Center
Bild: shutterstock/watson

Manchmal wird auch eine spezifische Person verlangt. Sagt man dann sowas wie «diese Person will nicht an der Umfrage teilnehmen», ist das ebenfalls kontraproduktiv. Oft haben Institute von den Auftraggebern die Anweisung, erst dann nicht mehr anzurufen, wenn die verlangte Person persönlich abgesagt hat.

PS: Und sagt bloss nicht sowas wie «Rufen Sie doch ein anderes Mal wieder an» und hofft, dass Sie euch vergessen – tun sie nicht.

Sternchen im Telefonbuch nützen nicht immer

Oft hört man als Callcenter-Mitarbeiter den Satz:

«Warum rufen Sie mich an, obwohl ich im Telefonbuch ein Sternchen hinter meinem Namen habe?»

Ganz einfach: Das Sternchen bedeutet, dass man keine Werbeanrufe möchte. Anrufe für Umfragen gelten aber als Marktforschung und nicht als Werbeanrufe.

Und wenn ihr trotz Sternchen einen Werbeanruf bekommt, ist der Grund ganz einfach:

They don't give a fuck
Bild: memegenerator

Darum: Wenn ihr Ruhe haben wollt, löscht euren Eintrag aus dem Telefonbuch. Allen Personen, die eure Nummer brauchen, könnt ihr sie auch so geben.

Gebt eure Nummer nicht so einfach her

Ein grosser Irrtum ist noch immer, dass Callcenter einfach Telefonbücher abklappern und einfach mal jede Nummer ausprobieren.

Animiertes GIFGIF abspielen
Bild: 20th Century Fox via Giphy

Bei Callcentern, die Werbeanrufe machen, kann das durchaus sein. Oftmals ist es aber vielmehr so, dass die Nummern auf anderem Weg beschafft wurden.

Vor allem, wenn ein Marktforschungsinstitut im Auftrag einer Firma Umfragen macht, werden die Nummern gleich mitgeliefert. Manchmal stammen die aus den Kundendaten, welche der Firma zur Verfügung stehen. Oftmals stammen Nummern aber auch aus Wettbewerben. Also hört auf, eure Telefonnummer bei Gewinnspielen anzugeben, denn es kann gut sein, dass sie irgendwann bei einem Callcenter landet.

Schreibt euch eure Wut von der Seele

Auch Callcenter haben Mail-Adressen. Spart euch eure Wut auf und schreibt dem Callcenter ein gepfeffertes Mail. Potzholzöpfelundzipfelchappe!

Und jetzt gibt's das Katzen-Callcenter noch als Video:

Video: watson

Passiv-aggressive Notizen an nervige Mitbewohner:

1 / 43
Passiv-aggressive Notizen an nervige Mitbewohner
Bild: reddit
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Mehr zum Thema Leben gibt's hier:
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
79
15 Styles, die Ende 90er und Anfang 2000er der Shit waren
von Madeleine Sigrist
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
34
Nach «Avengers: Endgame» – diese 7 kommenden Filme könnten auch die Milliarde knacken
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
126
Ich + Ich + Tattoo-Dirk à Paris
von Emma Amour
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
345
«Game of Thrones»: Das war sie also, die grösste Schlacht der TV-Geschichte?!?!
von Pascal Scherrer
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
19
Dieses Model trägt als Erste einen Burkini auf der Titelseite der «Sports Illustrated»
von Anna-Lena Janzen
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
47
«Avengers: Endgame» pulverisiert Kinorekord – und sorgt für Schlägerei
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
154
«Meine Ehefrau hat mich jahrelang mit ihrer Jugendliebe betrogen»
von Emma Amour
Die vegane Armee
223
Die vegane Armee
von Camille Kündig
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
32
14 Comics, die das Leben als Mann perfekt auf den Punkt bringen
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
111
Die Jackson-Doku «Leaving Neverland» erhitzt die Gemüter – 6 Gründe, warum das so ist
von Jodok Meier
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
8
Auf den Spuren meiner Urgrossmutter
von Benedikt Meyer
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
7
Regie-Legende Francis Ford Coppola: Neues Alter, neuer Film, neues «Apocalypse Now»
von Pascal Scherrer
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
98
«Mimimi» – Wie schnell bist du empört?
von Anna Rothenfluh
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
7
Sterben am Schluss alle? Das verraten uns die 3 neuen Teaser zu «Game of Thrones»
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
9
So heiss, stolz und glücklich feierten die «Game of Thrones»-Stars Premiere
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
35
10 lustige Antworten auf die dumme Frage: «Wann hast du entschieden, homosexuell zu sein?»
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
30
Böööses Büsi! Stephen Kings «Pet Sematary» ist wieder da
von Simone Meier
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
34
RTS zeigt GoT zeitgleich am TV. Und wir fragen: Wann wollt ihr dazu was von uns lesen?
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
90
Ja, in der Schweiz gibt es Obdachlose – und so leben sie
von Camille Kündig
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
22
«Krebs macht einsam» – wie Ronja mit 27 Brustkrebs überlebte
von Helene Obrist
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
262
Coca Cola Life und 17 weitere Getränke, die (beinahe) aus der Schweiz verschwunden sind
von Pascal Scherrer
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
32
US-Komiker Noah spricht über seine (Schweizer-)Deutsch-Erfahrungen – und es ist grossartig
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
26
Die Boeing 737 ist derzeit nicht sehr beliebt – wie dieser Litauer jetzt auch weiss
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
2
«Leaving Neverland»: Brisante Jackson-Doku kommt am Samstag im SRF
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
21
Sag nicht, wir hätten dich nicht gewarnt: 7 Dokus zum 🐝-Sterben
von Pascal Scherrer
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
13
Der neue Schweizer Streaming-Dienst «Filmingo» will das Anti-Netflix sein
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
76
Tantra-Tina, ihre Latexhandschuhe und mein Orgasmus
von Emma Amour
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
16
Ich machte bei GNTM mit – und so war's (empörend!)
von Simone Meier
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Mick Jagger braucht eine neue Herzklappe – und will bald wieder auf der Bühne stehen
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
63
Nacktbild von Sohn löst Shitstorm aus – Sängerin Pink rastet aus
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
169
«Ich liebe meine Freundin, aber ich liebe auch schöne Frauen…»
von Emma Amour
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
9
Ihre Produkte haben die Welt erobert – trotzdem wurden diese 5 Erfinder nicht reich
von Pascal Scherrer
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
33
Disney wird immer mächtiger – warum darunter vor allem Kinos und Zuschauer leiden
von Pascal Scherrer
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
71 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Butschina
22.02.2019 20:20registriert August 2015
Ich sage jeweils klipp und klar, dass ich nicht teilnehmen will und nicht mehr angerufen werden will. Das funktionniert recht gut. Denn was bringt es mir die Person am Telefon anzuschreien oder zu beschimpfen? Nichts. Sie hat mir ja nichts getan.
30
Melden
Zum Kommentar
avatar
Sauäschnörrli
22.02.2019 20:54registriert November 2015
Bei unbekannten Nummern einfach mit „Huber“ abnehmen und wenn sie dann anfangen mit „Grüezi Herr Huber“ und nicht verdutzt sind, dass sie plötzlich einen Huber an der Strippe haben, obwohl sie doch einen Müller wollten, kann man gleich auflegen.
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
ladedruck
22.02.2019 20:21registriert Oktober 2016
Die local.ch App hat eine Sperrfunktion für Callcenter. Funktioniert einwandfrei, hatte nie wieder einen dieser Anrufe.
Wie es ist, im Callcenter zu arbeiten – und wie du nervige Anrufe minimierst
Die local.ch App hat eine Sperrfunktion für Callcenter. Funktioniert einwandfrei, hatte nie wieder einen dieser Anrufe.
30
Melden
Zum Kommentar
71
Das könnte Heidi Klums Halloween-Kostüm 2025 werden
Diese Woche ist es wieder so weit, und Heidi Klum enthüllt auf ihrer legendären Halloween-Party ihr Kostüm für dieses Jahr. Im Netz wird schon fleissig geraten, was es werden könnte.
Seit 20 Jahren veranstaltet Heidi Klum am 31. Oktober ihre berühmte Halloween-Party. Dabei legte sie schon manch filmreifen Auftritt hin. Unvergessen bleibt ihr ikonisches Wurm-Kostüm.
Zur Story